Herzlich Willkommen beim TTC GW Brauweiler
SPIELERINNEN UND SPIELER GESUCHT
FÜR DIE SAISON 2020/2021
Wir suchen Verstärkungen
für unsere Damen-/ Herren- und Jugend- und Schülermannschaften, die von unserer
Sportart begeistert sind oder begeistert werden wollen. Auch Hobbyspieler ohne Erfahrung sind herzlich Willkommen.
Weitere Infos findet ihr hier auf der Homepage. Unter Ansprechpartner und Kontakte.
Ihr könnt uns gerne eine Mail schreiben oder ihr kommt einfach beim Training vorbei! (Siehe Trainingsbetrieb)
Wir freuen uns auf DICH!
Auftakt nach Maß für den TTC
Die ersten vier Spiele im Herren- und Damenbereich konnte der TTC GW Brauweiler allesamt siegreich gestalten.
Den Auftakt machte am vergangenen Wochenende die zweite Herrenmannschaft, welche nach dem 8:6-Auftaktsieg vor zwei Wochen gegen den TTC Sindorf II einen starken 8:1-Erfolg gegen den TTC BW Brühl-Vochem IV zeigte. Am Freitagabend gab der TTC im gesamten Spiel nur sechs Sätze ab. Der erwartete Sieg in der 1. Kreisklasse war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Am Samstagabend zogen die erste Herrenmannschaft und die dritte Damenmannschaft nach. Die Herren, welche den Aufstieg anstreben, gewannen mit einem klaren 9:0 gegen den TV Sürth in der Bezirksklasse und verloren bei dem Kantersieg lediglich vier Sätze. Somit musste jeder Spieler nur ein Einzel und Doppel absolvieren. Die Damen gewannen ebenfalls souverän mit 8:2 gegen die Gegnerinnen vom TTC Ramershoven, welche nur zu dritt antraten. Hier gaben Vanessa Schweinheim und Ann-Sophie Stoffel ihren Einstand für Brauweiler. Beide verloren kein Spiel.
Spieler der ersten beiden Spieltage ist Karl-Heinz „Kalle“ Offermann, welcher drei von drei möglichen Herrenpartien absolvierte und dabei kein Einzel (6:0) verlor.
Blick geht nach vorne
Nächste Woche steigt die erste Damenmannschaft in ihre Saison in der Oberliga beim TuS Wickrath ein. Auswärtsspiele bestreiten zudem die dritte Damen- sowie die zweite Herrenmannschaft.
Wir wünschen, dass die Erfolgsserie anhält!
Saison Abbruch
Aufgrund der Ausbreitung des Corona Virus wurde die Saison 2019/20 vorzeitig abgebrochen. Dennoch war es ein
guter Saisonverlauf für unseren Verein. Als Abschlusstabelle wird die Tabelle vom 13.03. gewertet.
Unsere 1. Damenmannschaft konnte ihr Ziel für die Saison erreichen und sicherte sich den Klassenerhalt in der Damen Oberliga NRW mit dem 6. Platz.
Für die 2. Damenmannschaft gab es die Meisterfeier in der Bezirksliga zu feiern. Mit einer starken Bilanz von 29:3 steigt man nun für die kommende Saison in die Verbandsliga auf.
Die 1. Herrenmannschaft wurde am Ende der Saison Sechster in der Kreisliga. Für die nächste Saison kommt Simon Offermann von der Spinfactory aus Köln. Das Ziel wird es sein, in der nächsten Saison in die Bezirksklasse aufzusteigen.
Unsere 2. Herrenmannschaft landete zwar auf dem 4. Platz in der 2.Kreisklasse, dennoch gibt es Hoffnung auf einen Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Da wir ein Spiel weniger als der Drittplatzierte gespielt haben und ein Sieg für den 3. Platz gereicht hätte, wird noch geklärt ob man vielleicht doch aufsteigen kann. Auch hier kommen in der nächsten Neuzugänge, und zwar Stephan und Sven aus Sindorf/Vogelsang.
Für unsere 1. Jugendmannschaft lief die Saison in der Bezirksliga sehr gut. Mit 2 Spielen weniger als die Vorplatzierten und einer Bilanz von 8:2 wurde man Dritter. Damit ist der Aufstieg in die Jungen NRW-Liga perfekt. Nach langer Zeit hat Brauweiler auch nun wieder eine Jugendmannschaft in der NRW-Liga.
Unsere 1. Schülermannschaft gewann die 1. Kreisklasse Jungen 15 mit einer Bilanz von 21:7.
Die 2. Schülermannschaft landete in der 2. Kreisklasse Jungen 15 auf dem 6. Platz.
Für den TTC Brauweiler war diese Saison am Ende eine erfolgreiche Saison. Wir hoffen, dass es nächste Saison mindestens genauso erfolgreich wird wie diese. Außerdem freuen wir uns über unsere Neuzugänge in der Herrenmannschaft und in der Jugend.
Hoffentlich fängt die Saison wie geplant an, sodass das Training auch wieder starten kann.
Bleibt alle gesund und sportlich!!!
Gemeinsames Essen

Am Samstag den 07.03. hatten die erste Damenmannschaft und die erste Herrenmannschaft ein Spiel in der eigenen Halle. Die erste Damenmannschaft gewann 8:1 gegen Borussia Düsseldorf II. Mit diesem Sieg konnte die Mannschaft den Klassenerhalt sichern! Bei der Herrenmannschaft lief es auch gut, jedoch verlor man am Ende knapp 7:9 gegen Berrenrath. Nach den Spielen sind beide Mannschaften gemeinsam bei den Lövenicher Stuben essen gegangen.
Abschluss der Hinrunde
Die Hinrunde der Saison 2019/20 ist nun für den TTC Brauweiler abgeschlossen und das mit einer tollen Leistung von jeder einzelnen Mannschaft.
Besonders bei den Damen verlief die Hinrunde sehr gut, denn beide Mannschaften sind letzte Saison aufgestiegen und nun steht die 1. Mannschaft in der Oberliga NRW an sechster Stelle. Außerdem ist die 2. Mannschaft Herbstmeister in der Damen Bezirksliga geworden. Wenn alles nach Plan läuft, steigt die 2. Damenmannschaft direkt wieder eine Liga auf.
Auch die Herrenmannschaften stehen relativ gut da. Im bisherigen Saisonverlauf wurde stark auf die Jugend in beiden Mannschaften gesetzt und zwar mit Erfolg. Die 1. Herrenmannschaft steht ausgeglichen mit 10:10 in der Kreisliga auf dem siebten Platz. Die 2. Mannschaft war nach sieben Spielen auf dem 1. Platz, jedoch verlor man die letzten 3 Spiele in Folge.
In der Jugengbezirksliga läuft es für unsere Jungs überraschend gut. Man ist punktgleich mit dem ersten Platz. Hätte unsere Mannschaft ein Einzel oder Doppel mehr gewonnen, wären wir Erster in der Hinrunde geworden. Die Rückrunde wird nochmal besonders spannend, denn der Aufstieg in die NRW-Liga Jugend könnte möglich sein.
Unsere beiden Schülermannschaften spielten ebenfalls eine gute Hinrunde. Die 1. Mannschaft wurde Dritter in der Schüler Kreisklasse. In der Aufbauklasse sicherte sich unsere 2. Schülermannschaft den 2. Platz mit nur einer Niederlage.
Insgesamt ist das bisher ein sehr guter Saisonverlauf für unseren TTC Brauweiler. Fast alle Teams spielen oben mit und wir hoffen, dass es so weiter geht und wünschen unseren Mannschaften noch weiterhin viel Glück und Erfolg für die Rückrunde.
Kreismeisterschaften 2019

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften vom 13.09. bis zum 15.09. in Kerpen war unser Verein gut vertreten. Es gab viele spannende Spiele und am Ende gab es sogar ein paar Erfolge zu feiern.
Wir gratulieren unseren Schülern zur Vizemeisterschaft im Doppel in der Schüler C Konkurrenz.

In der Damen A Konkurrenz konnten Anna und Heike den Titel im Doppel mit nach Hause nehmen.

Außerdem gratulieren wir Anna zum ersten Platz und somit zur Kreismeisterin in der Damen A Konkurrenz.
Glückwunsch ebenfalls an Heike zum dritten Patz.
Kreisranglistenendrunde

Am 10.03. fanden in Brauweiler die Endrunden der Kreisrangliste der Schüler B und der Jungen statt. Für die Endrangliste der Jungen konnten sich drei Spieler aus unserem Verein qualifizieren. Insgesamt gab es 12 Teilnehmer.
Wir gratulieren Marten zum sechsten, Jakob zum siebten und Nicolas zum neunten Platz.
Vielen Dank an Simon Offermann, Annette Offermann und Lorenzo Osten für das Coaching.
Update nach dem Rückrundenstart
11.02.19
Die erste Damenmannschaft des TTC GW Brauweiler befindet sich zurzeit auf Tabellenplatz 9 und damit einem Abstiegsplatz. Mit einem Punkt Rückstand auf den 8. (Relegations-)Platz aber noch in Reichweite, um das Ziel "Klassenerhalt" weiter zu verfolgen. An diesem Wochenende hatte die 1. Damenmannschaft spielfrei und trifft am Samstag 16.02.2019 in eigener Halle auf den Tabellenachten der Oberliga Damen NRW SC BW Ottmarsbocholt 2 In diesem Spiel fällt dann eine erste Vorentscheidung über den Klassenerhalt.
Die zweite Damenmannschaft des TTC GW Brauweiler siegte am Freitagabend beim Tabellensiebten der Damen Bezirksklasse 2 DJK Herhahn-Morsbach 2 klar und deutlich mit 8:3 und konnte sich sogar den Luxus erlauben nur mit drei Spielerinnen anzutreten. Mit diesem Sieg hat die zweite Damenmannschaft sich vier Spieltage vor Schluss die Meisterschaft in der Bezirksklasse gesichert, da man neun Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten VB Bergbuir 1 hat. Gegen diese Mannschaft hatte man auch das Rückspiel in Bergbuir mit 8:0 gewinnen können. Das nächste Spiel der zweiten Damenmannschaft ist am Dienstag 20.02.2019 beim Tabellenfünften TPS Köln.
Die erste Herrenmannschaft des TTC GW Brauweiler befindet sich im Moment auf Tabellenplatz sieben, zwar noch ein paar Punkte vom Abstieg entfernt, aber noch nicht vollständig den Klassenerhalt gesichert. Dazu benötigte man am Samstag einen Sieg in Elsdorf, den man jedoch deutlich verpasste und mit 3:9 verlor. Elsdorf spielte (außer an Position 2) in Bestbesetzung und zeigte, dass sie mit einer vollständigen Mannschaft nichts im Tabellenkeller verloren haben. Bereits nach den Doppeln führten die Gastgeber mit 2:1 und auch im Einzel konnten lediglich Nico und Dirk einen Sieg für Brauweiler einfahren. Das nächste Spiel der ersten Herrenmannschaft ist am Samstag 16.02.2019 in eigener Halle gegen den Tabellenachten TTC Pesch 2.
Erfolgreicher war an diesem Wochenende die zweite Herrenmannschaft des TTC GW Brauweiler, die am Freitagabend in eigener Halle den Tabellenfünften der Herren 2 Kreisklasse 2 1.FC Quadrath-Ichendorf klar und deutlich mit 8:2 besiegen konnte. Das ist der zweite Sieg in Folge, denn auch am letzten Samstag 02.02.2019 konnte sich die zweite Herrenmannschaft des TTC GW Brauweiler über einen 8:4 Heimsieg gegen den Tabellenneunten TTC RW Esch 2 freuen. Das nächste Spiel der zweiten Herrenmannschaft ist am Mittwoch 13.02.2019 beim Tabellendritten TPS Köln. Fazit: Eine tolle Leistung der Jugendspieler des TTC GW Brauweiler.
Vereinsmeisterschaften Schüler und Jugend
10.7.18

Am Wochenende fanden unsere Jugend Vereinsmeisterschaften statt. In der Schülerkonkurrenz starteten wir in zwei Gruppen, in denen sich Tim, Leonard, Erik und Lennart bis ins Halbfinale kämpften. Erik und Leonard behielten in ihren Spielen die Oberhand und kämpften in einem sehr spannenden Fünfsatzspiel um den Vereinsmeistertitel. Am Ende siegte, wie im Vorjahr, Erik und konnte seinen Titel verteidigen.
In der Jugendkonkurrenz konnte sich Lorenzo in seinem letzten Jugendjahr erneut den Titel sicher. Platz zwei und drei belegten Fabi und Felip. Allen platzierten herzlichen Glückwunsch
Gold und Bronze bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften für Annette Schimmelpfennig
22.5.18

Am Pfingst-Wochenende fanden im bayrischen Dillingen die Deutschen Senioren Meisterschaften 2018 statt. In einem starken Feld der Damen Klasse Ü 50 konnte Annette im Einzel die Bronzemedaille gewinnen. Nach einem 3:0 Sieg im Viertelfinale gegen ihrer frühere Mannschaftskameradin Steffi Weißbach (früher Werner) aus Porz, unterlag sie im Halbfinale Jutta von Diecken ebenfalls aus dem WTTV mit 1:3. Siegerin wurde Monika Dietrich aus Bayern, die damit Ihren Titel verteidigen konnte.
Im Doppel an der Seite ihrer langjährigen Partnerin, Maria Beltermann aus Kleve, wurde Annette Deutsche Meisterin mit einem engen 3:2 Sieg gegen Monika Dietrich und Beate Greib-Trapp.
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung!
Karnevalssamstag war es endlich soweit

Karnevalssamstag ging es endlich los. Mit selbstgebastelten Kostümen und viel Spaß im Gepäck machten wir uns gegen 12.30 Uhr auf zu Familie Köhler (Danke an dieser Stelle nochmal J). Während die Erwachsenen sich um die letzten Vorbereitungen bemühten, den Wagen schmückten, Kamelle verteilten etc., stellte die Jugend ihr Können an der Mini-Tischtennisplatte zur Schau. Nach einem kurzen Regenschauer ging es dann um 14:00 Uhr los. Bepackt mit Kamelle, Schlägern und TT-Bällen machten wir uns auf den Weg einmal quer durch Brauweiler. Viele „Jecken“ standen am Straßenrand und der ein oder andere Tischtennisball wurde mit strahlenden Augen in den eigenen Beutel geschmissen. Natürlich sorgten auch die geschmissenen Kamelle für viel Begeisterung. Highlight war sicherlich das Ende des Zuges. Die Stimmung an der Abtei war wirklich klasse. Der Wettergott war an diesem Tag auch gnädig und hielt den Regen überwiegend zurück. Anschließend ließ ein Großteil der Gruppe den schönen Tag noch bei der After-Zoch Party im Schützenhaus ausklingen. Danke auch an Daniel Steh, Annette Offermann und Annette Schimmelpfennig, die den Großteil der Vorbereitungen übernommen haben.
Vorbereitung für den Karnevalszug
8.1.18

Der TTC wird 70!
Grund genug dies im Karnevalszug kräftig zu feiern. Am Samstag trafen sich viele Karnevalsjecken zum basteln und bemalen ihrer Karnevalskostüme. Mit Karnevalsmusik und guter Laune wurden die ersten Kostüme (fast) fertig. Abends traf sich noch eine kleine Gruppe und packte für alle "Kamelletütchen" :)
Am 20.1. findet das zweite "Basteltreffen" statt, dort werden wir überwiegend an den flotten Kopfbedeckungen basteln. Wir freuen uns schon jetzt auf die "Jecke Zick"!
Schüler und Jugend kämpfen um den Vereinsmeistertitel!
10.07.17

Am Samstag fanden die Vereinsmeisterschaften der Jugend und Schüler statt. Trotz heißen Außentemperaturen fanden 14 Kinder den Weg in die Halle. Bei den Jugendlichen gab es fünf Teilnehmer und es wurde nach dem System „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Am Ende siegte Lorenzo Osten nach einem Fünfsatzkrimi im letzten Spiel gegen Jakob Köhler ohne Niederlage. Jakob belegte den zweiten Platz vor seinem Bruder Nikolas.
Bei den Schülern wurde zuerst in zwei Gruppen gespielt und die besten zwei Spieler kamen ins Halbfinale. Dort kämpften Erik Haas und Leonard Menne sowie Liam Greb und Philipp Janke um den Einzug ins Endspiel. Nach hartem Kampf gewann Erik gegen Leonard im fünften Satz in der Verlängerung. Liam setzte sich im zweiten Halbfinale gegen Philipp durch. Im Endspiel siegte Erik gegen Liam und wurde damit in seinem ersten Jahr im Verein Vereinsmeister. Herzlichen Glückwunsch. Das Spiel um Platz 3 gewann Leonard.
Allen Platzierten herzlichen Glückwunsch. Es war eine tolle Vereinsmeisterschaft 2017!

Weitere Fotos findet ihr hier.
Handicap Open waren für Felix ein tolles Erlebnis
04.07.2017

Ende Juni fanden in Düsseldorf die ersten Handicap Open statt. 48 Spieler und Spielerinnen mit Handicap nahmen an der tollen Veranstaltung teil. Aus ganz Deutschland reisten sie an, darunter Felix aus unserem Verein. Er war mit seinem Freund der jüngste Teilnehmer und die beiden belegten in ihrer Klasse U23 Platz 10 und 12. Die Veranstaltung hat viel Spaß gemacht und nächstes Jahr wollen sie wieder dabei sein.